Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns bei Ventalith höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Ventalith
Lastropsweg 3
20255 Hamburg, Deutschland
Telefon: +491709090125
E-Mail: info@ventalith.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist oder eine Rechtsgrundlage vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt stets transparent und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

2.1 Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Zugriffszeiten und besuchte Seiten
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Referrer-URL und Verweildauer
  • Geographische Herkunft (ohne Personenbezug)

2.2 Freiwillig bereitgestellte Daten

Bei der Nutzung unserer Services können Sie freiwillig folgende Daten bereitstellen:
  • Name, Vorname und Kontaktdaten
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Kommunikation
  • Telefonnummer für persönliche Beratung
  • Finanzielle Interessen und Präferenzen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Services

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Webseite Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach Vertragsende
Webinar-Teilnahme Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 1 Jahr nach Veranstaltung
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen: In Ausnahmefällen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies durch Gesetze, Gerichtsbeschlüsse oder behördliche Anordnungen erforderlich wird.
Geschäftstransaktionen: Bei Unternehmensverkäufen oder -fusionen können Ihre Daten als Teil der Geschäftstransaktion übertragen werden, wobei der Datenschutz gewährleistet bleibt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.

5.2 Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5.3 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

5.4 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates, verschlüsselte Datenübertragung und -speicherung
Organisatorische Maßnahmen: Zugriffskontrolle, Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen, regelmäßige Sicherheitsaudits

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Services zu optimieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt oder nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden.

7.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

7.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.

8. Newsletter und E-Mail-Marketing

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über unsere Finanzdienstleistungen und Bildungsangebote. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.
Double-Opt-In-Verfahren: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, um Ihre Anmeldung zu verifizieren.
Abmeldung: In jeder Newsletter-E-Mail finden Sie einen Abmelde-Link. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an info@ventalith.com senden.
Häufigkeit: Wir versenden unseren Newsletter maximal zweimal wöchentlich und respektieren Ihre Kommunikationspräferenzen.

9. Webinare und Bildungsveranstaltungen

Bei der Anmeldung zu unseren Webinaren und Bildungsveranstaltungen erheben wir Ihre Kontaktdaten zur Organisation und Durchführung der Veranstaltungen. Die Teilnahme ist freiwillig, und Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Aufzeichnungen erfolgen nur mit ausdrücklicher Zustimmung
  • Chat-Nachrichten werden nicht dauerhaft gespeichert
  • Teilnehmerlisten werden vertraulich behandelt
  • Follow-up-E-Mails nur bei entsprechender Einwilligung
  • Zertifikate werden auf Wunsch ausgestellt

10. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne unter:
E-Mail: info@ventalith.com
Telefon: +491709090125
Adresse: Lastropsweg 3, 20255 Hamburg
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025