Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie Ventalith Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie ventalith.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Leistung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speichermethoden.
Bei Ventalith setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um sicherzustellen, dass unsere Finanzbildungsplattform optimal funktioniert und Sie die bestmögliche Erfahrung machen. Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen, technische Probleme zu identifizieren und unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Funktionsweise von Cookies
Wenn Sie ventalith.com zum ersten Mal besuchen, werden verschiedene Cookies auf Ihrem Gerät platziert. Diese Cookies kommunizieren mit unseren Servern und übermitteln Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten, Präferenzen und technischen Spezifikationen. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Seite aufrufen oder eine Aktion durchführen, werden diese Daten aktualisiert.
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Alle durch Cookies und Tracking-Technologien gesammelten Daten werden gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen und der DSGVO verarbeitet. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
Funktionale Cookies
Analytische Cookies
Drittanbieter-Cookies
Gelegentlich verwenden wir Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Diese können von Analyse-Tools, Social-Media-Plattformen oder anderen Diensten stammen, die in unsere Website integriert sind. Jeder Drittanbieter befolgt seine eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir stellen sicher, dass nur seriöse Partner mit angemessenen Datenschutzstandards verwendet werden.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Cookie-Typ | Aufbewahrungsdauer | Zweck |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Grundlegende Website-Funktionalität |
Authentifizierungs-Cookies | 30 Tage | Anmeldestatus und Sicherheit |
Präferenz-Cookies | 12 Monate | Benutzereinstellungen und Personalisierung |
Analyse-Cookies | 24 Monate | Website-Leistung und Nutzungsstatistiken |
Marketing-Cookies | 12 Monate | Relevante Inhalte und Kommunikation |
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck. Einige Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während andere für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben. Wir überprüfen regelmäßig unsere Cookie-Richtlinien und löschen nicht mehr benötigte Daten gemäß unseren Aufbewahrungsrichtlinien.
Ihre Kontrolle über Cookies
Browser-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Sie können auch Benachrichtigungen aktivieren, die Sie informieren, wenn neue Cookies platziert werden sollen.
Browser-spezifische Anweisungen
Für Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Website-Daten. Für Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten. Für Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten. Für Edge: Einstellungen > Cookies und Website-Berechtigungen.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder löschen, funktionieren möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß. Dazu können die automatische Anmeldung, gespeicherte Präferenzen, personalisierte Inhalte und bestimmte interaktive Features gehören. Wir empfehlen, mindestens die essentiellen Cookies zu akzeptieren, um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Opt-Out-Optionen
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Arten von Cookies direkt über unsere Website zu verwalten. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder Ihre Präferenzen in Ihrem Konto-Dashboard anpassen. Für Marketing-Cookies können Sie sich auch über die entsprechenden Links in unseren E-Mail-Kommunikationen abmelden.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Bei Einführung neuer Cookie-Typen oder -Zwecke werden wir Sie entsprechend informieren und gegebenenfalls Ihre Zustimmung einholen. Unser Ziel ist es, Transparenz zu gewährleisten und Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zu geben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
Ventalith
Lastropsweg 3, 20255 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@ventalith.com | Telefon: +491709090125